


Über uns

ist das Institut zur Förderung innerer Lernstärken und individueller Potentiale von Kindern und Jugendlichen. Wir leisten einen aktiven Beitrag zur Verbesserung unseres Bildungssystems. Mit unseren Trainings zeigen wir jungen Menschen das Potential und die Stärken, die in ihnen stecken, auf. So geben wir neues Selbstvertrauen. Im Fokus unserer individuellen Therapieansätze steht ein lösungsorientierter Fahrplan. Gemeinsam fördern wir die Lernstärken Ihres Kindes und geben Anleitung zur Verbesserung der Lernsituation.
„Chancengleichheit für alle jungen Menschen im Bildungssystem ist mir ein großes Anliegen. Mit filip bieten wir einen individuellen, strukturierten und zielorientierten Therapieansatz an.“
Die Gründerin des Instituts filip bietet in Baden individuelle Trainings und Therapiestunden für Kinder und Jugendliche an. Als Juristin war sie viele Jahre für die Caritas tätig. „Schulische Probleme und Lernschwächen können sich auf das Familienleben auswirken. Mit meinem lösungsorientierten Therapieansatz wähle ich bewusst einen strukturierten Zugang“, betont Susanne Schwabl- Nosek. Gemeinsam wird ein Lernplan erstellt. „Wir bringen Struktur in das zu bewältigende Lernpensum“, betont Schwabl-Nosek und sieht ihre Therapie als alltagstaugliche Anleitung zum Lernen lernen.

Magª. Susanne Schwabl-Nosek
dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, dipl. Jugendcoach, dipl. ADHS-Trainerin
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien war Schwabl-Nosek viele Jahre für die Caritas als Juristin tätig, Schwerpunkt Beratung unbegleiteter Minderjähriger. Ihr Job als Patientenanwältin brachte einen guten Einblick in die menschliche Seele und die psychologischen Hintergründe von Leistungsschwächen. Dabei sammelte sie wichtige Erfahrungen im Gesundheitsapparat, die Anstoß zur Ausbildung als Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin waren. Seit 2019 Tätigkeit für eine lerntherapeutische Einrichtung als Jugendcoach und Trainerin für Kinder und Jugendliche.
Zuhören ist mir wichtig! Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches, kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf Sie und Ihr Kind!
E-Mail: s.schwabl@institut-filip.at, Telefon: +43 676 702 65 85
Unser Anliegen...
„filip ist ein Institut zur Förderung innerer Lernstärken und individueller Potentiale von Kindern und Jugendlichen. Wir leisten einen aktiven Beitrag zur Verbesserung unseres Bildungssystems. Mit unseren Trainings zeigen wir jungen Menschen, das Potential und die Stärken, die in ihnen stecken auf. So geben wir neues Selbstvertrauen. Im Fokus unserer individuellen Therapieansätze steht ein lösungsorientierter Fahrplan. Gemeinsam fördern wir die Lernstärken Ihres Kindes und geben Anleitung zur Verbesserung der Lernsituation.“
Wir stärken Stärken in 4 Schritten:

Kennenlernen
beim Erstgespräch

Austestung
& Anamnese

Entwicklung
eines individuellen Trainingsplans

Unterstützung
für Zuhause und in der Schule.
Wir empfehlen 1 bis 2 Einzelsitzungen pro Woche.
Regelmäßige Elterngespräche begleiten den Therapieerfolg.