„Ich begleite Jugendliche und Eltern durch die lauteste Zeit des Lebens.“
Mentoring für Jugendliche und Eltern

Für Eltern
Dein Kind verstehen, ohne dich selbst zu verlieren.
Viele Eltern fragen sich:
- Warum zieht sich mein Kind plötzlich zurück?
- Wieso funktionieren Gespräche nicht mehr?
- Wie begleite ich mein Kind, ohne ständig zu kontrollieren?
Im Mentoring bekommst du:
- Tools für eine neue Kommunikation auf Augenhöhe
- Unterstützung beim Loslassen, ohne den Kontakt zu verlieren
- Ein tieferes Verständnis für die Welt deines Kindes
- Klarheit, Sicherheit und emotionale Stabilität
Das Ziel:
Ein harmonisches Familienklima, in dem du dein Kind begleitest – nicht bevormundest.
Für Jugendliche
Du musst nicht perfekt sein. Nur du selbst.
- Fühlst du dich oft gestresst, überfordert oder unverstanden?
- Hast du das Gefühl, ständig Erwartungen erfüllen zu müssen – in der Schule, zu Hause, im Freundeskreis?
- Im Mentoring geht es nur um dich.
- Was dich bewegt. Was dich blockiert. Was du verändern willst.
Im Mentoring bekommst du:
- Mehr Selbstvertrauen und Klarheit
- Strategien gegen Stress, Angst oder Überforderung
- Raum für deine Gedanken – ohne Bewertung
- Unterstützung beim Umgang mit Druck & Orientierungslosigkeit
Das Ziel:
Du findest deinen eigenen Weg – mit mehr Sicherheit, Stärke und Leichtigkeit.
Wie läuft das Mentoring ab?
- Einzelgespräche mit Eltern + Jugendlichen
-
Gemeinsame Einheiten (je nach Bedarf)
-
Optional: schriftliche Reflexionen & Übungen für zuhause
„Alle Gespräche sind vertraulich, wertschätzend und lösungsorientiert.„
Mein Warum...
Ich begleite Eltern und Jugendliche dabei, wieder in Verbindung zu kommen – mit sich selbst und miteinander. Ich bin überzeugt, dass wir alle gesehen, gehört und ernst genommen werden wollen – besonders innerhalb der Familie. Als Mutter von zwei Kindern weiß ich, wie herausfordernd, aber auch wie erfüllend dieser Weg sein kann.
Wenn Eltern und Jugendliche sich wieder verstehen, entstehen Vertrauen, Stärke und Nähe – das ist der Nährboden für gesunde Entwicklung und mentale Stärke. Mein Ziel ist es, genau diesen Raum zu schaffen: ehrlich, menschlich und voller Wertschätzung.
Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass offene und ehrliche Gespräche zwischen Eltern und Kindern die Basis für eine stabile, vertrauensvolle Beziehung sind. Den Kontakt zu halten und gleichzeitig den nötigen Raum zur Entfaltung zu geben, ist eine der größten Herausforderungen in der Erziehung.
Echtes Interesse und Verständnis für die Themen der Jugendlichen sind entscheidend für eine gute Eltern-Kind-Beziehung. Es liegt an uns Erwachsenen, Verantwortung zu übernehmen und die Bereitschaft zu zeigen, wirklich zuzuhören.
So schaffen wir eine nachhaltige Grundlage – weit über die Jugendzeit hinaus. Das ist eine Investition in die Zukunft deines Kindes – und in deine Elternschaft.
Mein Herzensthema ist die mentale Gesundheit. In einer Welt voller Leistungsdruck und Ablenkung ist es wichtiger denn je, dass Jugendliche ein stabiles mentales Fundament entwickeln, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
In meinen Mentorings liegt mein Fokus daher auf der mentalen Gesundheit sowohl der Jugendlichen als auch der Eltern. Ich bin überzeugt: Beziehung gelingt, wenn wir bereit sind, ehrlich miteinander zu sprechen – auch dann, wenn der Moment gerade „ungünstig“ erscheint oder der Alltag ruft.
Meine liebsten Momente entstehen in unseren „Küchengesprächen“ – beim gemeinsamen Kochen, Essen und Lachen. Gerade dann, wenn wir es nicht erwarten, entstehen die besten Gespräche – ehrlich, ungezwungen und voller Vertrauen. Solche Augenblicke zeigen, wie wertvoll es ist, authentisch zu sein, zuzuhören und die Perspektive unserer Kinder einzunehmen.
Bereit für den ersten Schritt?
„Bucht jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch – und findet heraus, ob das Familien-Mentoring das Richtige für euch ist.“